Die Tegernseer Stimme schreibt: „Lkw-Nachtfahrverbot im Tegernseer Tal: Funktioniert das?“
https://tegernseerstimme.de/lkw-nachtfahrverbot-im-tegernseer-tal-funktioniert-das/
https://tegernseerstimme.de/lkw-nachtfahrverbot-im-tegernseer-tal-funktioniert-das/
In Deutschland besteht kein generelles Nachtfahrverbot für Lastkraftwagen (Lkw) auf Bundesfernstraßen. Gleichwohl können auf einzelnen Straßen und Streckenabschnitten nächtliche Fahrten mit dem Lkw untersagt sein. Nachfolgend soll ein summarischer Überblick über die geltenden Regelungen...
Nachdem ich, für einen Löwen gänzlich untypisch, einen etwas längeren Winterschlaf gehalten habe, war ich gespannt auf die Verbesserungen in Sachen Durchgangsverkehr. Es sind ja nun über eineinhalb Jahre ins Land gezogen, seitdem unsere...
Wir, die Bürgerinitiative Verkehr in der Gemeinde Waakirchen, appellieren an die Bürgerinnen und Bürger der beiden Orte Waakirchen und Hauserdörfl, an der bayernweiten Umfrage zur Verbesserung der Lärmimmission (Lärmeinwirkung auf die Menschen und die...
Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme...
Nachdem vor einigen Monaten durch einen Bürgerentscheid in Holzkirchen die vorgeschlagenen Trassen abgelehnt wurden, wagte ein Mitglied des dortigen Gemeinderats einen erneuten Vorstoß und fragte beim Bundesverkehrsminister Wissing nach. Das Mitglied des kommunalen Gremiums...
In einem Interview mit Frau Jachert-Maier von der Tegernseer Zeitung werden ganz kurz sowohl der Umzug der Rathausverwaltung von der Tegernseer Straße an die B 472 (derzeitiges Gebäude der Sparkasse) als auch die Problematik...
Die Ideen der Bürgerinnen und Bürger zum Bäckervoitl-Anwesen sind zahlreich und vielschichtig. Doch eines wird sich im Vergleich zum Ist-Zustand der Jetztzeit sicherlich verändern: Das Personenaufkommen zur und von der Dorfmitte wird steigen und...
Die Einwohner der Marktgemeinde waren aufgerufen, über eine Umfahrung von Holzkirchen abzustimmen. Eine direkte Verbindung von Bad Tölz (B472) nach Holzkirchen (B 13) und über die B 318 weiter zur Bundesautobahn (A 8) hätte...
Besuch der Landtagspräsidentin in Waakirchen, um die Radwegverbindung von Waakirchen nach Reichersbeuern zu nutzen… https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/reichersbeuern-ort101185/eine-freude-auf-dem-radweg-zu-fahren-91925352.html
Neueste Kommentare